European Open
- jantefett
- 25. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Jan. 2022
Agatha Schmidt gewinnt Bronze bei den European Open in Sarajevo.

Agatha gewann drei Kämpfe und setzte sich im kleinen Finale gegen Iva Oberan durch.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Wissenschaft hinter dem ersten Judotraining: Warum Schnuppertraining neurophysiologisch perfekt ist
Das Schnuppertraining beim JC 66 Bottrop zeigt eindrucksvoll, wie durchdacht moderne Judopädagogik ist. Was viele nicht wissen: Die ersten 45 Minuten einer neuen Bewegungserfahrung aktivieren spezifische Bereiche des Kleinhirns, die für die Bewegungskoordination zuständig sind. Diese neuroplastischen Veränderungen beginnen bereits nach 20 Minuten intensiver Bewegung.
Interessant ist dabei die Tatsache, dass Judotechniken wie der O-Goshi (große Hüftwurf) Hebelgesetze nutzen, die eine 3-4 fache Kraftverstärkung ermöglichen. Dies erklärt, warum selbst kleinere Judoka größere Gegner werfen können - ein Prinzip, das Jigoro Kano bereits 1882 intuitiv erkannte, lange…